- Lichtgriffel
- m <-s, -> информ1) сканер штрих-кода2) световое перо
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Lichtgriffel — Verwendung eines Lichtgriffels an einem Computerterminal, 1969 Ein Lichtgriffel (engl. Light pen) ist ein Computer Zeigegerät zum direkten Arbeiten auf einem Röhren Bildschirm. Er wurde 1949 am Lincoln Laboratory (Massachusetts Institute of… … Deutsch Wikipedia
Lichtgriffel — Lịcht|grif|fel 〈m. 5; EDV〉 Eingabegerät in der Form eines Stiftes mit einer Fotozelle an der Spitze, mit dem in eine EDV Anlage direkt durch Kontakt mit dem Bildschirm Linien u. Kurven eingegeben werden können * * * Lichtgriffel, Lightpen. * * … Universal-Lexikon
Lichtgriffel — Lichtstift; ⇡ Eingabegerät für einen ⇡ Computer. Lichtempfindlicher Stift, der als Zusatzeinrichtung zu einem Bildschirm benutzt werden kann. Mit seiner Hilfe können auf dem ⇡ Bildschirm Punkte und Flächen markiert oder Kurven (durch ihren… … Lexikon der Economics
Lichtstift — ⇡ Lichtgriffel … Lexikon der Economics
Brotkasten (c64) — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… … Deutsch Wikipedia
C-64 — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… … Deutsch Wikipedia
C64 — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… … Deutsch Wikipedia
C 64 — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… … Deutsch Wikipedia
Commodore64 — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… … Deutsch Wikipedia
Commodore C64 — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… … Deutsch Wikipedia
Web.it — Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von Commodore gebaute C64 Mitte bis Ende… … Deutsch Wikipedia